Vollkontakt im Ouray Ice Park
Die Eiskletter-Woche beginnt mit zwei feinen Tagen im Ouray Ice Park. Wir klettern viele Routen und wagen uns top-rope mit den Schwierigkeiten weiter nach oben. Eisklettern ist aber auch ein Vollkontaktsport – herunterfallende Eisbrocken, blutige Knöchel und Wangen, angeschlagene Knie und Ellbogen. Mein Helm hat bereits einen größeren Schaden abgewendet. Also: Augen zu und durch!
Eis macht Spaß und blaue Flecken
Am zweiten Tag gesellt sich auch Vicente zu uns in Ouray, mein Kletterpartner vom Eisklettern in Lee Vining und meinen Tagen in Huaraz, Peru. Wir testen unser Gerät, durchsteigen einige Passagen auch im Fels. Ja, wir liebäugeln mit der Mix-Kletterei. Denn der Ice Park ist Spaß, Training und Zeitvertreib. Die ‘richtige’ Eiskletterei ist für mich das alpine Eis, also Mehrseillängen-Routen im Hochgebirge. Und dort kommen die Elemente zusammen: Eis, Schnee und Fels. Mixed, eben.
in einem Labyrinth aus Eiszapfen
Ouray selbst ist ein kleiner Ort mit einer Hauptstraße, einigen Restaurants und übersichtlichen Hotels. Aber der Ice Park ist riesig und die Attraktion hier im Winter, nicht wie in Telluride auf der anderen Seite der Berge, wo Skifahren an erster Stelle steht. Man kann es hier gut aushalten.
Abonniere dieses Blog
Über dieses Blog
"Super gsi - Beginner's Mind" berichtet über Mark's Reisen und Outdoor-Aktivitäten, meist Skitouren, Bergsteigen und Bike-Touren. Mehr dazu hier...
Trackbacks & Pingbacks
[…] Wir starten zeitig, aber nicht früh genug: unsere angedachte Route, Stairway to Heaven, ist bereits belegt. Vicente und ich marschieren das Tal um die ehemalige Bergbausiedlung Eureka weiter hinein und suchen uns eine lange Eisrinne für unsere Kletterei. Ich fühle mich für eine Mehrseillängenroute fit und bereit nach zwei Tagen im Ouray Ice Park. […]
Leave a Reply
Want to join the discussion?Feel free to contribute!